Neues aus Bayern
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wenn die CSU ausgerechnet die negativen Seiten der Grünen kopiert...
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (Wahlkreis Altona)
Bürgerschaftspräsident
Senator für Inneres und Sport
Bundesminister für Arbeit, Soziales und Gesundheit
Stellv. Parteivorsitzender
Mitglied des Bundestages
Mitglied des Landesverbandes Hamburg der SP
-
Ich verstehe nicht, warum es da überhaupt etwas zu untersuchen gibt. Ich verstehe nicht, warum es überhaupt eine Diskussion über die Wirksamkeit von homöopathie gibt. Es ist physikalisch unmöglich, dass da irgendetwas über den Placebo Effekt hinaus wirkt.
Die bloße Idee, dass Zuckerkügelchen Antibiotika ersetzen können, ist so wahnwitzig blöd. -
Das Einzig wahre sind sowieso Eukalyptus-Bonbons!
-
Amalthea Valerius schrieb:
Ich verstehe nicht, warum es da überhaupt etwas zu untersuchen gibt. Ich verstehe nicht, warum es überhaupt eine Diskussion über die Wirksamkeit von homöopathie gibt. Es ist physikalisch unmöglich, dass da irgendetwas über den Placebo Effekt hinaus wirkt.
Die bloße Idee, dass Zuckerkügelchen Antibiotika ersetzen können, ist so wahnwitzig blöd.
?
-
Bezüglich der Kassenerstattung ergibt sich teilweise je nach Kasse aber eine interessante Rechnung, nämlich dass die Ausgaben für homöpathisches Zeugs geringer sind, als die Mehreinnahmen, die Mitgliedern an Beitragsleistungen leisten, die von dem Quacksalbertum angelockt werden.
-
-
Was ist so schlimm daran? Etwas untersuchen zu lassen ist normal.
Ich weiss zwar nicht was der Anlass für diese Untersuchung ist, aber aus beruflicher Erfahrung kann ich Euch sagen, das viele Patienten beim Arzt wegen fast allem Antibiotika haben wollen, obwohl die gängige Erkältung eine vitale Erkrankung ist. Da hilft dann kein Antibiotika.
Solchen Leuten kann man gerne Placebos fürs Wohlbefinden geben.Mitglied des Spielerrates a.D. -
Sehe ich auch so, den Placebo-Effekt sollte man nicht unterschätzen. Gibt genug Leute, die an sowas glauben und dann bringt es halt auch was.
-
Wilhelm Weiß schrieb:
Was ist so schlimm daran? Etwas untersuchen zu lassen ist normal.
Ich weiss zwar nicht was der Anlass für diese Untersuchung ist, aber aus beruflicher Erfahrung kann ich Euch sagen, das viele Patienten beim Arzt wegen fast allem Antibiotika haben wollen, obwohl die gängige Erkältung eine vitale Erkrankung ist. Da hilft dann kein Antibiotika.
Solchen Leuten kann man gerne Placebos fürs Wohlbefinden geben.
Noch Fragen, warum das schlimm ist? Placebo gerne, aber nicht auf Staatskosten!
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (Wahlkreis Altona)
Bürgerschaftspräsident
Senator für Inneres und Sport
Bundesminister für Arbeit, Soziales und Gesundheit
Stellv. Parteivorsitzender
Mitglied des Bundestages
Mitglied des Landesverbandes Hamburg der SP
-
Felix-Malte Hansen schrieb:
Was daran schlimm ist? Geld für eine Studie verpulvern, deren Ergebnis bereits jetzt fest steht, das ist schlimm. Mag sein, das hunderttausende Euro für manche Politiker Peanuts sind, aber bei so einer Verschwendung kann ich Steuerhinterziehung durchaus nachvollziehen. Abgesehen davon, dass damit Geld für vernünftige Projekte fehlt.
Noch Fragen, warum das schlimm ist? Placebo gerne, aber nicht auf Staatskosten!
Das Ergebnis steht nur dann fest, wenn man einen sehr engen Blickwinkel hat, ansonsten nicht.Mitglied des Spielerrates a.D.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher